vierter September | 2021

    Bei der Fahrt durch den Berufsverkehr kam ich ins ins Grübeln. Ein Krankenwagen hatte mich gerade an die Kante zwischen Straße und Bordstein gedrängt und zu Fall gebracht, et voilà. Die Quart der Sirene und die beschwichtigende Geste des vielleicht 20jährigen Fahrers beruhigten mich nicht. Da war ich beinahe selbst zum Kranken geworden und nahm mir eine kurze Auszeit auf dem Gehsteig. Ich dachte an eine andere Begegnung des Tages mit einer jungen deutschen Frau, die mir am völlig leeren Louvre Court vorhielt, ich würde mich hier zu viel bewegen und immerzu in ihr Bild laufen. Die Lage eskalierte binnen Sekunden. Ich ließ mich hinreißen und nannte ihr Auftreten pampig und anlasslos. Der blanke Hass, der mir dann entgegenschlug, hätte eigentlich nach mehr Pampigkeit von meiner Seite verlangt. Sie sei berühmt auf Instagram, ich sollte das googeln.

    Jetzt auf dem Bürgersteig suchte ich einen Kultur- oder einen mentalitätsgeschichtlichen Zusammenhang dieser beiden Vorgänge, irgendetwas Überpersönliches, vielleicht eine Generationengeschichte, schließlich waren diese beiden Menschen beide in etwa halb so alt wie ich. Der Notfallwagen war von der Feuerwehr, in Frankreich sind die Feuerwehrmänner immer auch Militärangehörige, also Soldaten, da könnte man doch was draus machen. Die junge Influenzerin war, tja, ich weiß nicht, jung vielleicht und bestimmt eine Frau.
    In beiden Fällen stand hinter dem imposanten Auftreten ein Missverhältnis von Erwartungshaltung und Welt, und in beiden Fällen wollten sie mich, mit völlig unterschiedlichem Recht, mit meinem Körper weghaben.

    Ich hatte meinen Zusammenhang gefunden und fuhr weiter.

    Wenige Straßen weiter schnitt mich ein abbiegender Lieferwagen. Ich hatte das irgendwie geahnt und verhinderte den schlimmeren Unfall durch einen Sprung vom Rad. Da kam mir die akute, dringliche Einsicht in einen anderen Zusammenhang vom Herz auf die Zunge und ich schrie sie auf die Straße: „Mensch, Arschloch!“

    Viele davon sind berühmt auf Instagram.

      Kommentar verfassen

      Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

      WordPress.com-Logo

      Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

      Facebook-Foto

      Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

      Verbinde mit %s

      %d Bloggern gefällt das: