neunundzwanzigster August | 2021

    Aus dem Notizbuch.
    „Ich bin jetzt 32 Jahre alt“, sagte Karoline von Herb zu Haustich. „Ich will auch gesellschaftlich nichts mehr bewegen, ja, nicht einmal mich selbst.“
    So ganz stimmte das wohl nicht. Wie der Satz sich zeigte, da wa ihr beim Sprechen ganz klar geworden, dass es hier um Wirkung ging und sie hinter diese zurücktreten müsse.

    An einen dunklen Ort an einem See, in einem Nebel gelegen, ein grüner Nebel und kein grauer – an diesen Ort habe ich mich einmal rudern lassen. Ohne jede Aufregung ging es vor sich, dass ein zweiter mit im Ruderboot saß und für mich ruderte, während ich vorn im Bug Platz genommen hatte. Ich blickte nach hinten. Von Aussicht konnte nicht die Rede sein. Ich zwang mich deswegen dort am Bug eine gute Figur zu machen. Es sollte an mir etwas zu schauen geben. Es lag an mir, mir den Hut tiefer ins Gesicht zu drücken und den Kragen bis zum Anschlag an die Ohren zu legen. Wir schoben uns durchs Wasser, und ein schönes Geräusch begeitete die Ruderbewegung. Ich will vom Geräusch nicht weiter reden. Menschen, die Erfahrung mit Wasser haben, sprechen von glucksen. Doch mein Bild soll mit dem Wort ‚glucksen‘ nichts am Hut haben.

      Kommentar verfassen

      Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

      WordPress.com-Logo

      Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

      Facebook-Foto

      Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

      Verbinde mit %s

      %d Bloggern gefällt das: