-
July 06 | 2016
Empörung I. Im Sinne eines berühmten Fragebogens verfasste Fragen mit Hinblick auf die Diskussion um die Verschärfung des Sexualstrafrechts, den Austritt GB aus der EU und das Ende des Abendflandes (AfD).
Sind Sie als Mann verletzbar und wenn ja, bleibt dann der Deutsche in Ihnen von dieser Verletzung unbehelligt?
Sind Sie als Frau verletzbar und wenn ja, bleibt dann die Deutsche in Ihnen von dieser Verletzung unbehelligt?
Empfinden Sie die beiden letzten Fragen als gleichrangig? und wenn nicht, wo würden Sie diese Ungerechtigkeit zur Meldung bringen?
Mit welchen Gruppen halten Sie sich solidarisch?
Mit welchen Personen des öffentlichen Lebens halten Sie sich solidarisch?
Engagieren Sie sich sozial und falls nein, warum nicht?
Engagieren Sie sich politisch? und wenn ja, inwiefern?
Vertritt die von Ihnen favorisierte Partei ein Gesellschaftsbild in dem Sie sich wiederfinden und wenn ja, auf welcher Seite stehen Sie?
Ist die von ihnen favorisierte Partei an der Regierung beteiligt? Falls nein, benennen Sie drei Dinge, die bei einer eventuellen Beteiligung als Verbesserung zu erwarten sind.
Halten Sie es für richtig, sich auch gegen die eigenen Interessen für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen?
Gehen Sie wählen?
Halten Sie den Postkolonialismus ebenso für ein Problem der Gegenwart wie gesellschaftliche Diskriminierung im Hinblick auf Geschlecht und Ethnie und falls ja, mit wem reden Sie über Postkolonialismus?
Spenden Sie Geld für gemeinnützige Organisationen und falls ja, wann?
Benennen Sie in Stichpunkten: was ist Geschlecht?
Waren Sie Charlie und wenn ja, warum?
Hat Sie die letzte Frage empört und falls nein, glauben Sie, dass man Sie deswegen für einen schlechten Menschen halten könnte?
Wenn jemand sie für eine Meinung zur Rechenschaft ziehen will, sind Sie zu einem Gespräch bereit und wenn ja, wann haben Sie sich das letzte Mal auf Augenhöhe gestritten?
Halten Sie es für notwendig in sozialen Netzwerken auf Klarnamen zu bestehen und sollten persönliche Daten (Religion, Geschlecht, Nationalität, etc.) verifiziert werden? Falls nein, warum nicht?
Äußern Sie sich in Internetforen und falls ja, korrigieren Sie Rechtschreibung und Syntax von Menschen, denen Sie inhaltlich zustimmen?
Wenn Sie einen Film, oder eine Reportage schauen, identifizieren Sie sich eher mit dem Schicksal von Frauen oder dem von Männern?
Wenn Sie einen Film, oder eine Reportage schauen, empören Sie sich mehr über das Leid von Menschen, oder das von Tieren?