Erwartungsschäden.
Ich erinnere mich gerne an einen Ort, den es nicht mehr gibt. Sich gerne erinnern bedeutet, sich Anlässe parat zu halten. Es gab dafür Photokisten, oder die weniger schöne Form des Albums, wo sich irgendwer irgendwann Gedanken zur Ordnung der Bilder gemacht hat. Mit ihr musste man, dank Alleskleber, ein Leben lang auskommen. (es wurde wohl bemerkt, dass so ein schwer stabiles Album nicht zur eigenen Sehnsucht passt und fand Klebealternativen).
Sich gerne erinnern meint vielleicht noch etwas anderes. Es kann bedeuten: ich erinnere mich oft und dem Anschein nach ganz ohne Anlass. Hat die Erinnerung sich eingestellt, so affiziert sie mich im Guten, ist angenehm, doch dass sie kommt, dafür kann ich nichts. Als Geschenk hat die Erinnerung etwas Wunderbares.
In meinem Fall, der vielleicht der normale ist, provoziert sie Gesten, die mich im Ganzen auch nach rückwärts wenden. Ich atme tief ein und gucke mit der Erinnerung aus dem Fenster. Mein Auge sieht dann geradeaus im Fenster auch noch das andere Bild, weit hinter mir. Ich weiß dann für einen Moment lang: ich stehe mittendrin.
Das ist die Ruhe des Melancholikers. Ihn motiviert die eine, blitzschnelle Pause von der Ungewissheit.In ihr ist der Blick in die Zukunft, zugleich der in die Vegangenheit. Beim Versuch die Geste nachzuahmen, um den Genuss zu wiederholen, muss er oft lachen. Er wundert sich über all die neuen Bilder, die dabei entstehen.
Die Bilder scheinen außer Kontrolle. Das stört den Melancholiker nicht. Er sehnt sich nur nach dem Moment in dem sie sich einstellen und seinen Schatz vermehren.
Ganz willensstarke ältere Semester, gehärtet vom eigenen Erfolg, mit verkümmerndem Organ, sie finden sich mit ihr nicht ab. Ihnen ist der Erlös der Pause zu gering. Gegen ihre kurze Dauer regt sich dann der Wille des Tyrannen. Er sammelt all die unwillkürlichen Gesten und bringt sie bei Bedarf vor Publikum zur Aufführung. So ein Mensch bedarf keiner Anlässe mehr. Mit geschlossenen Augen beschreibt seine Vision mit größter Sicherheit ein unveränderliches Bild. Die Wechselwesen um ihn rum, die stürmend, innehaltend Atmenden, noch Lebenden darf er belehren: da vorne gibt es nichts zu sehen.
Bleibt er für sich zu Hause, richtet sich nostalgisch ein, oder drängt es ihn in Amt und Würden? Er strebte nach der Diktatur.
Ein Gedanke zu „“