Ein Genie, das ist ein Verrückter, dem man wohlgesonnen begegnet. Zeitgenossen- oder gar Verwandtschaft ist fürs Wohlwollen eine ganz abträgliche Sache.
–
Wolken, die oben am Himmel, oder am Horizont stehen, verfolgen den Blick. Ihre Formationen und Bilder bleiben bei uns, auch wenn wir uns schnell bewegen, während alles Vordergründige sich in schnellem Wechsel von uns verabschiedet. Die Augen im Portrait, wie bei der Mona Lisa, sind auch so weit entfernte Wolkendinger, die einem durch den Rahmen bis auf den eigenen blinden Fleck, aufs Milieu und die Geburt schauen.
–
Die Schotten der Titanic wurden des besseren Ausblicks wegen geöffnet. Auch die Heizer an Bord sollten nicht leben wie die Hunde, sondern weit blicken und Anteil haben am Reichtum dieser Welt. Ungerecht nur, dass sie dadurch zuallererst ertranken.
–
Ironisch gebrochen.
Rüdiger Safranski und Kate Moss mit S-Störung diagnostiziert.