Die neue Bedienung tut alleine Dienst. Niemand hält ihr Spotify Radio auf. Es brandet die vierte Welle ‚Girl of Ipanema‘ an das Ufer gepflegter Melancholie und gefährdet das gute Leben.
–
In einem Burgerladen in Neukölln packen sie eine angemessene Menge Jalapenos auf die Bulette. Die grünen Scheiben liegen erst eine Weile auf der Zunge, bevor ich sie zur Seite gebe und langsam zerkleinere, dann wieder schnell auf die Zunge, damit es so recht brennt und mir die Tränen kommen. Die Auswahl meiner Begleitung war fahrlässig geschehen – das ist für diese Nacht alles, was ich an Scharfsinn erwarten kann.
–
Klaus kam in den Laden, und es war das erste Mal in diesem Jahr, dass man Klaus überhaupt irgendwo sah. Ich kaufte seine Motz und seine Geschichte der letzten acht Wochen.
–
Juan Les Pins, so heißt ein Ort an der französischen Mittelmeerküste. Ich erinnere mich sehr gut an diesen Namen. In einem Reisebüro sprach ich ihn einmal spanisch aus und erntete kundenfreundlichen Spott. C&A druckt ‚Juan Les Pins‘ auf T-Shirts und Hemden, wie auch ‚St.Paul 1982‘, oder ‚Ohio State xx‘. Groß stehen die Namen von Städten, Universitäten, Rennstrecken auf den Rücken und Brüsten der Konsumenten. Sie sind gemeinsam mit Schriftzeichen-Tattoos der Ausweis des Kosmopoliten. Ahnungslos stochert er im Nebel auch seiner nächsten Nachbarschaft und ist tatsächlich überall gleich zuhause.