Beten gen Osten.
    Poseidons schlechte Laune äußert sich in ausgeprägtem Wellengang, der so manches Schiff und manche Küstenstadt auf Grund legt. Ob er seinen erweiterten Körper gezielt auf Segel und Deiche wirft, ist nicht bekannt. Seine persönliche Haltung zu menschlichen Verlusten spielt für die verlustig Gehenden auch keine Rolle, fest steht, dass da einer in Rage ist und ein anderer leidet.
    Bisweilen wird versucht, ihm etwas anzubieten, worüber man sich selber freuen würde, je nach Zeit und Ort, womöglich eine nackte Frau, ein Sack Reis, oder einen Eimer Nüsse. Poseideon zeigt sich verschiedentlich von diesen Opfern beeindruckt, aber ganz sicher ist man sich nicht, denn womöglich war er zufällig müde, hat sich betrunken und hat sich nur zufällig beruhigt. Die schöne Jungfrau und der Eimer gingen dann umsonst baden. Worauf meines Wissens noch niemand gekommen ist: den Verärgerten zu streicheln. Die Bewohner z.B. Hamburgs könnten sich bei der nächsten Flut allesamt zärtlich zugetan ins Wasser begeben und Poseidon so recht liebhaben. Wer würde sich da nicht freuen?
    Sie bemerken, das ist fast so schief, wie einem Nationalstaat das Recht auf Selbstverteidigung einzuräumen. Dahinter steckt gar keine Metapher, sondern ein knallharter Begriff von der Welt und deren natürlichen sowie kulturellen Prozessen. Der jämmerliche Zustand der Phantasie, die nichts als anthropologische Ähnlichkeiten in das Sichtbare hineinlegen kann, benebelt letztlich auch den analytischen Blick, dem vor lauter Selbstverständlichkeit und Natürlichkeit seine Schärfe zur Trennung abhanden kommt.
    So muss der unversehrte Volkskörper herhalten, um komplexeste Vorgänge zu beschreiben – ein Witz des Völkerrechts, der Zeitungssprache, des Bewusstsein. Gar nicht witzig, sondern scharfsinning ist dagegen die folgende Feststellung der Nicht-Identität aus dem Unterhaltungsfernsehen:

    „Nicht das Deutsche Volk erklärt Ihnen hiermit den Krieg, sondern das deutsche Volk ohne Herrn Bernhard Brendel erklärt ihnen hiermit, … falls das nicht zu viele Umstände macht. Ich meine, Sie haben doch fest mit mir gerechnet, oder?“
    (Otto Waalkes, Wehrdienstverweigerung)

    Die Forderung: „Zurück ins Glied!“ tut gerade so, als sei man einst ursprünglich aus ihm hervorgegangen.

    Christina Kirchner und jene, die mit ihr das argentinische Politikgeschäft betreiben, haben sich dazu entschlossen Paul Singer nicht auszubezahlen. Man kann nur hoffen, dass die politische Führung die internationale Rechtslage besser übersieht als Singers Anwälte – davon ausgehen darf man wohl nicht.

    Kapitalismus-Wörterbuch für Anfänger.
    A – Anleihe (Staats-): Sonderform der Steuerzahlung. Wohlhabende Individuen bezahlen ihre Steuern, indem Sie den Betrag mit Zinsen an den Staat verleihen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: