Aus meinem Jahr in St. Paul besitze ich noch immer eine Daunenjacke und eine lange Unterhose aus synthetischem Material. Letztere ist dezent unter jeder Jeans zu tragen und bewahrt mich vor der Kälte und dem Spott der europäischen Exilanten am Department. Italienische Männer und französische Frauen halten ihr Klassenbewusstsein bei Minusgraden flatternd in den schneidenden Wind. Auch wochenlang anhaltende Erkältungen ändern nichts an dieser Uniform aus dünnen Lederschuhen, rosa Hemden und auf Taille geschnittenen Jäckchen, die nicht zu schließen sind. Es sind Flüchtlinge, die Hals über Kopf ihre Heimat verlassen mussten und nur tragen, was sie damals am Leibe hatten. Ich blicke auf die mehrfach Verstoßenen, geschwisterlich teilen sie – zitternd zusammengerückt zwischen den Säulen des Vordaches, ihre Freiheit auf den Lippen – mein Sturmfeuerzeug.

     –

    Beim Kaffee, ein alternativer Blick auf Delacroix: Warum muss sich die Freiheit auf der Barrikade obenrum entblößen?
    Wäre sie allzu geharnischt, wie die amerikanische auf dem Kongressgebäude, könnte sie alleine in den Kampf ziehen. Die Toten am Boden würden noch Leben und mit den anderen noch Lebenden gespannt im Starbucks darauf warten, dass die Bronze sich bewegt.

     –

    Artikel in der Netz-’Zeit’, Lars Berster fragt: Hilft Nur noch Notwehr gegen die NSA? und spielt einen hypothetischen Anschlag mit oder ohne Personenschaden auf die Abhöranlagen des berliner Botschaftsgebäudes der USA durch. Er kommt zu dem Schluss, dass der Begriff der Notwehr im deutschen Rechtssystem eine Beschädigung zuließe, sofern das Machtmonopol (BRD) den Schutz des Bürgers nicht garantieren kann oder will. … Das ist ebenso einfach zusammenzufassen, wie unmöglich zu kommentieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: