Roger Moore sagte nach der Produktion von A view to a kill, er habe keine Lust mehr auf James Bond. Ihn störe, dass er älter sei als die Mutter der Hauptdarstellerin. Mit letzterer macht er gegen Mitte und Ende mit britisch gedämpfter Leidenschaft in Dusche und Bett den Handel richtig. So steht es zumindest in einer alten Übersetzung des Decamerone, als ein Abt und ein viel zu junges Mädchen sich über die Form des gewünschten körperlichen Kontaktes informieren: “Und der Handel wurde richtig.” Wir werden nie erfahren, was der alte Abt dem Mädchen zu bieten hatte. Wann aber verlor Roger Moore die Lizenz zum Beischlaf mit jungen Damen?
    Ein Body-double ist beim Sprung von der Brücke auf ein fahrendes Schiff zu verzeihen. Zum lächerlichen Lustgreis wird erst, wem die Erziehungsberechtigten Produzenten das Autofahren nicht mehr zutrauen. Roger Moore hat im Handeln – für den Zuschauer deutlich sichtbar – an Potenz eingebüßt.

    Konstantin Wecker nannte die neuen Alten unlängst “Fitness-Senioren”. Das halte ich für nicht ganz passend. Werden die Körper doch einem ästhetischen Ideal nach zugerichtet, dass, im Gegenteil, der Tauglichkeit überaus abträglich ist. Funktionalität und Haltbarkeit der Extremitäten und Organe werden durch Lifting, extremes Kraft-Training und Implantate zu Gunsten der Erscheinung eingeschränkt. Das nennt man, glaube ich, Mode und hat mit Gesundheit nichts zu tun.

    Tauben vergiften im Park: Gustav von Aschenbach erschien schon damals als Geck. Madonna und Sylvester Stallone warten noch darauf als solche beschrieben zu werden. Wenn sie allerdings eines Tages das Gecksein aufgeben sollten und in Funktonsjacken und Turnschuhen am Kai stehend Seemöven füttern, muss eine neue Bildsprache erfunden werden, die uns glaubhaft versichert, dass der Tod zu besiegen sei.

    Man muss nur aufs Meer blicken, um sich über die eigene Existenz neue Ilusionen zu machen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: